Besaitungsservice
Eine Neubesaitung wird alle 2 Monate (Turnierspieler), bzw. 3-4 Monate (Breitensport), empfohlen. Turnierspieler sollten bei einem Schlägerneu-kauf diesen direkt neu besaiten lassen. Eine evtl. Standardbesaitung hat meist den Fokus Haltbarkeit und ist eher für den Breitensport geeignet. Mit einer Neubesaitung können individuelle Wünsche umgesetzt werden. Saiten mit dem Schwerpunkt Power und Kontrolle werden die Schlag-qualität steigern. Manche neue Schläger sind bei einem Neukauf unbesaitet. Dies kann in der Produktbeschreibung erkennen.
"Ashaway" ist weltweit der größte Saitenhersteller. Viele Marken, darunter z. B. "Victor", kooperieren mit "Ashaway". Diese Saiten garantieren eine Spitzenqualität. Die Saiten der Marke "Victor" bieten eine sehr gute Qualität und werden von mehreren Weltklassespieler verwendet. "Oliver" legt seinen Fokus auf Haltbarkeit und Power. In diesen Bereichen sind die Saiten eine gute Empfehlung.
Meine Besaitungsmaschine ist eine vollelektronische der Marke "Gamma", aus dem Jahr 2024. Diese gehört mit zu den besten überhaupt. Dank dieser Maschine, der angebotenen Saiten sowie meiner Erfahrung als Besaiter, kann ich allen eine hohe Qualität garantieren.

Emfpehungen für die Neubesaitung
- Das Griffband sollte alle 1-2 Monate, für einen guten Halt sowie der Hygiene, erneuert werden. Für Spieler der AK U11/U13 wird ein Over-Grip empfohlen. Ab der AK U15 sind meist alle Griffbänder geeignet. Wähle gerne in den Dropdown-Feldern ein Griffband aus. Alternativ kannst Du auch unter dem Menüpunkt "Griffbänder" eine Auswahl treffen und Geld sparen (je Stück).
- Ösen sollten regelmäßig kontrolliert werden. Kaputte Ösen können zu einem Saitenriss führen, womit Deine Kosten steigen. Wählst Du die Ösenkontrolle aus, werden kaputte Ösen ausgetauscht. Bei einem hohen Zeitaufwand können Zusatzkosten entstehen.
- Eine hohe Besaitungshärte führt zu einer besseren Schlagkontrolle. Ist die Härte geringer, erhöht sich die Schlagkraft. Je besser Deine Technik ist, desto härter solltest Du den Schläger besaiten lassen. Beachte auch, dass eine geringe Besaitungshärte die Haltbarkeit erhöht. Bei Deiner gewünschen Härte solltest Du die Herstellerangaben beachten. RSB notiert diese bei seinen Schlägern in der Produktbeschreibung.
- Bei einem Saitenriss sollte die alte Besaitung direkt entfernt werden, da der Rahmen sonst brechen kann. Die Saitenbahnen sind von innen nach außen, in kleinen Abschnitten, durchzuschneiden. Hierbei ist zwischen der Höhe und Breite sowie links und rechts, zu wechseln.
Durchführung einer Neubesaitung
Durchführung einer Neubesaitung
1. Schritt: Gehe auf "Details anzeigen" und wähle bei den Dropdown-Felder Deine individuellen Wünsche aus. Hast Du mehrere Schläger, mit unterschiedlichen Wünschen, dann führe bitte jeweils eine eigene Bestellung durch. Bei mehreren Schlägern mit den selben Wünschen passe einfach die Stückzahl an.
2. Schritt: Führe nun die Bestellung im Warenkorb durch.
3. Schritt: Vereinbare einen Termin für die Übergabe des/der Schläger/s oder bringe diese/n zur Post. Bei einem Postversand ist eine sichere Verpackung notwendig. Füge dem Paket einen Ausdruck der Rechnung bei und vermerke die Zuordnung. Notiere für evtl. Rückfragen bitte Deine Handynummer.
Saitenauswahl & Bewertung

Saite: Ashaway Hybrid
Power: 4 Sterne
Kontrolle: 2 Sterne
Haltbarkeit: 1 Stern
Farbauswahl: Orange & Schwarz (Hybrid)

Saite: Ashaway 62 Fire
Power: 3 Sterne
Kontrolle: 3 Sterne
Haltbarkeit: 1 Stern
Farbauswahl: Orange oder Weiß

Saite: Ashaway 66 Fire Power
Power: 3 Sterne
Kontrolle: 2 Sterne
Haltbarkeit: 2 Sterne
Farbauswahl: Orange oder Weiß

Saite: Ashaway 66 Fire (Dicke: 0,66 mm)
Power: 2 Sterne
Kontrolle: 3 Sterne
Haltbarkeit: 2 Sterne
Farbauswahl: Orange oder Weiß

Saite: Ashaway 68 TX (Dicke: 0,68 mm)
Power: 2 Sterne
Kontrolle: 3 Sterne
Haltbarkeit: 2 Sterne
Farbauswahl: Orange, Weiß oder Gelb

Saite: Ashaway 69 Fire (Dicke: 0,69 mm)
Power: 2 Sterne
Kontrolle: 1 Stern
Haltbarkeit: 4 Sterne
Farbauswahl: Orange oder Weiß

Saite: Victor VBS 58 (Dicke: 0,58 mm)
Power: 2 Sterne
Kontrolle: 4 Sterne
Haltbarkeit: 1 Stern
Farbauswahl: Weiß

Saite: Victor VBS 63 (Dicke: 0,63 mm)
Power: 3 Sterne
Kontrolle: 3 Sterne
Haltbarkeit: 1 Stern
Farbauswahl: Weiß

Saite: Victor VBS 66 (Dicke: 0,66 mm)
Power: 2 Sterne
Kontrolle: 3 Sterne
Haltbarkeit: 2 Sterne
Farbauswahl: Weiß, Grün oder Pink

Saite: Victor VBS 70 (Dicke: 0,70 mm)
Power: 2 Sterne
Kontrolle: 1 Stern
Haltbarkeit: 4 Sterne
Farbauswahl: Weiß oder Grün

Saite: Victor VS-69 FM (Dicke: 0,69 mm)
Power: 2 Sterne
Kontrolle: 2 Sterne
Haltbarkeit: 3 Sterne
Farbauswahl: Blau und Hellblau

Saite: Victor VS-69 JB (Dicke: 0,69 mm)
Power: 2 Sterne
Kontrolle: 2 Sterne
Haltbarkeit: 3 Sterne
Farbauswahl: Hellblau und Pink

Saite: Oliver OS 66 (Dicke: 0,66 mm)
Power: 3 Sterne
Kontrolle: 2 Sterne
Haltbarkeit: 2 Sterne
Farbauswahl: Blau, Schwarz oder Weiß

Saite: Oliver MX-1 (Dicke: 0,80 mm)
Power: 1 Stern
Kontrolle: 1 Stern
Haltbarkeit: 5 Sterne
Farbauswahl: Weiß
Hinweis: Die Victor Saiten VS-69 FM und VS-69 JB bieten ein besonderes optisches Muster. Das linke Bild zeigt die Version Hellblau und Pink. Alternativ ist auch eine Variante mit 2 verschiedenen Blautönen möglich (siehe Bild rechts).

